IMG_1279

Eine Woche voller Magie, Kunstfertigkeit und Teamgeist erlebten die Kinder des HEV-Kindergartens während ihres einwöchigen Zirkusprojekts. In Zusammenarbeit mit der Organisation „Zirkus ohne Grenzen“ und der tatkräftigen Unterstützung von Edgar Hedergott, einem ehemaligen Kindergartenvater und Mitarbeiter der freien pädagogischen Initiative Unna mit langjähriger Zirkuserfahrung, verwandelte sich die Turnhalle des Kindergartens in eine bunte Zirkuswelt.
Das letzte Zirkusprojekt des Kindergartens hatte bereits im Jahr 2006 stattgefunden, weshalb es nun an der Zeit war, dieses besondere Erlebnis wieder aufleben zu lassen. Die Woche begann mit einer Aufführung der ErzieherInnen, die den Kindern einen ersten Einblick in die Welt des Zirkus gaben. Kurz zuvor, am Samstag, den 15.03.25 hatten die ErzieherInnen und das Team des Kindergartens mit Janina und Alexander Koplin vom „Zirkus ohne Grenzen“ und Edgar Hedergott eine Einführung in die Zirkuswelt erhalten. Gemeinsam probten sie ein tolles Programm, das den Kindern als Vorgeschmack auf das bevorstehende Projekt diente.
Im Anschluss konnten die Kinder aus verschiedenen Zirkusdisziplinen wählen: Ob als Clown, Fakir, Jongleur, Zauberer oder Akrobat – jedes Kind konnte sich in seinem gewünschten Bereich ausprobieren. Nach dieser ersten Auswahl folgten intensive Übungseinheiten in den Gruppen, die bis zur Generalprobe am Donnerstag in der Turnhalle der Dudenrothschule führten.
Am Freitag den 21.03.2025 war es dann endlich so weit: Der krönende Abschluss des Zirkusprojekts fand mit einem Auftritt vor Eltern, Verwandten und Freunden statt. Die Kinder zeigten in beeindruckender Weise ihre erlernten Fähigkeiten und sorgten für eine unvergessliche Vorstellung. Jonglieren, Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Fakir – das Publikum war begeistert von den Darbietungen, die den Kindern nicht nur Spaß brachten, sondern auch ihr Selbstvertrauen stärkten.
Das Zirkusprojekt war ein großer Erfolg und hat allen kleinen und großen Artisten viel Spaß bereitet.
Anschließend möchten wir uns ganz herzlich bei der Dudenrothschule, Aloysiusschule und bei den Sportvereinen bedanken, die den kompletten Donnerstag und Freitag auf ihre Hallenzeiten verzichtet haben.
Der größte Dank gilt Janina und Alexander vom Zirkus ohne Grenzen und Edgar Hedergott für die tolle Zusammenarbeit mit dem gesamten HEV-Kindergarten.

 

 

Leave your comment